Skip to content

Heiko Evermanns Entwicklerblog

Search
  • Blog

Kategorie: Allgemein

SAP: So funktioniert RFBIBL00 (mit Beispielcode)

RFBIBL00 ist ein SAP-Standardprogramm zum Import von Buchhaltungsdaten in ein SAP-System. Verarbeitet wird eine Textdatei in einem speziellen Format. Die Dokumentation dieses Programms ist spärlich....

Weiterlesen

SAP: so findest du inaktive ABAP-Objekte

Beim Upgrade eines SAP-Systems müssen zuvor inaktive Objekte bereinigt werden. So kannst du diese inaktiven Objekte finden: In SE80 gibt es im Menü eine Suchmöglichkeit nach inaktiven Objekten....

Weiterlesen
link to So kannst du deine Java-Version überprüfen und die verwendete JRE finden

So kannst du deine Java-Version überprüfen und die verwendete JRE finden

Manchmal ist es wichtig, deine Java-Version und den Pfad deiner Java Runtime zu kennen. Möglicherweise hast du verschiedene Java-Versionen auf deinem Computer und dein Programm verhält sich nicht...

Weiterlesen

SAP ADT: ABAP mit Eclipse entwicken – die ABAP Development Tools

Neben dem Editor aus der SAP-GUI gibt es seit einiger Zeit auch eine ABAP-Integration für Eclipse. Die Eclipse-IDE wird von SAP ausdrücklich als neuer Standard-Editor empfohlen. Einige neuere...

Weiterlesen

Das if-Statement in ABAP (if, elsif, else, endif)

Wie in allen höheren Programmiersprachen hat auch ABAP ein if-Statement: Die Ausführung eines Teils des Codes kann damit von Bedingungen abhängig gemacht werden. So sieht der einfachste Fall...

Weiterlesen
link to ZIP-Dateien in Java lesen und schreiben

ZIP-Dateien in Java lesen und schreiben

Mit Hilfe der Java-Klassen ZipInputStream und ZipOutputStream kannst du ZIP-Dateien in Java direkt lesen und schreiben. Beide verwenden die Klasse ZipEntry zum Zugriff auf die einzelnen Dateien, die...

Weiterlesen
zurück Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 weiter

Über Heiko Evermann

SAP-Experte & Softwareentwickler mit 30 Jahren Erfahrung

Heiko Evermanns Entwicklerblog

Die beliebtesten Beiträge

  • Der Loop-Befehl in ABAP mit Codebeispielen
  • SAP: so liest du eine CSV-Datei in ABAP ein
  • SAP: Transaktionscodes im Menü anzeigen
  • ABAP: String-Handling mit Codebeispielen (Länge, concat, split etc.)
  • ZIP-Dateien in Java lesen und schreiben

Impressum

Datenschutzerklärung


© 2025 Copyright Heiko Evermanns Entwicklerblog
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}