Ein ABAP-Funktionsbaustein kapselt ein Stück Programmcode unter einem Namen und macht diesen Code global im SAP-System verfügbar. Funktionsbausteine sind immer Teil einer Funktionsgruppe. In vielen...
Archives: Blog
SAP stellt über 1000 Icons zur Verfügung. Diese lassen sich in eigenen Programmen verwenden, z.B. in ALV-Listen, Dialogen (Dynpros), Selektionsbildschirmen oder in Reportausgaben. Hier findest du...
SAP forciert den Umstieg auf Unicode-Systeme. Ab dem Release SAP ERP 6.0 EHP8 ist Unicode Pflicht. Aber wie kannst du erkennen, ob dein SAP-System diese Bedingung erfüllt? Es gibt zwei...
Wie bekommt man eine Übersicht über den Status der IDocs im SAP-System? Wie kann man den Status eines IDocs ändern? Und wann sollte man das tun? Die Übersicht über die Statuswerte der IDocs...
SAP PO verwendet eine Vielzahl von Abkürzungen und Begriffen. Die folgende Aufstellung soll helfen, sich im SAP PO besser zurecht zu finden. Advanced Adapter Engine (AAE): ist der Name einer...
Diese Tabellen werden in SAP verwendet, um IDocs zu speichern: Die Tabelle EDIDC - der IDoc-KontrollsatzDie Tabelle EDID4 - die Nutzdaten des IDocsDie Tabelle EDIDS - die Statussätze des...